Wir lieben Delfter Impressionen! Ganz sicher auch wegen der Nähe zu unserer holländischen Muttergesellschaft und zu traditionellen niederländischen Designs. Daher ist das Trendthema Fliesen- und Kacheloptik für uns nicht wirklich neu. Wir haben bereits zahlreiche Entwürfe im unverwechselbaren Charme der Delfter ‚Tonscherben‘ für unsere Partner im Interior Design auf den Teppich gebracht.
Hand in Hand mit unseren Experten in der Teppichveredelung und im digitalen Teppichdruck in Nottuln wurden zahlreiche Designs und Visionen neu interpretiert. Umso mehr freut es uns, wenn das niederländische Kunsthandwerk als Design-Inspiration im gegenwärtigen Kachelfieber wieder eine Renaissance erlebt. Und wir Ihnen eine Auswahl an individuellen Musterungen und virtuosen Designs vorstellen können. Denn der unverkennbare Stil des niederländischen Kunsthandwerks bietet jede Menge Inspiration, um Räume zu schaffen, in denen Tradition und Moderne überraschende Verbindungen eingehen, ohne die Spur von Kitsch.
Auf Teppichböden und abgepassten Teppichen schafft das Delfter Feeling eine Raumkultur der besonderen Art. Nicht zuletzt durch die Wechselwirkung variierender Blautöne, die bei aller Lebendigkeit oder Verspieltheit beruhigende Akzente setzen.
Spielraum für feine Töne
Wie blau Sie es mögen, entscheiden Sie selbst. Dank unseres ausgereiften Farbmanagements erzielen wir im digitalen Teppichdruck feinste Nuancen und können die Farbgebung exakt auf das übrige Raumdesign abstimmen. In unserer digitalen Welt der Delfter Fliesenkunst müssen das keineswegs nur Blautöne sein, wie unsere Beispiele zeigen. Abstufungen in Grau oder Schwarz schaffen Neutralität, passen sich dem Ambiente an und erlauben größtmöglichen Spielraum in der Kombination mit anderen Farben an Boden, Wand und Decke. So verstehen wir Teppichdruck on Demand.
Daher betrachten wir Stile und Kunstrichtungen als Inspiration und keineswegs als Dogma. Übrigens hatten die Delfter mit ihren Fliesen keine Alleinstellung; sie sorgten jedoch für die nötige Popularität. Das Keramik- und Kunsthandwerk, das im 17. Jahrhundert seine Blütezeit erlebte, war nicht nur in Delft zu Hause. Die Keramiken, seinerzeit unter dem Begriff ‚Scherben‘ zuzammengefasst, wurden an vielen Orten in den Niederlanden hergestellt. Als architektonische Elemente verloren sie im 18. Jahrhundert an Bedeutung. Die aufwändig produzierten Tonscherben wurden schlichtweg zu teuer und daher von Steingut und anderen Materialien abgelöst.

Heute ist es Teppich!
Im Zeitalter der Digitialisierung und Dank unserer Expertise im Teppichdruck gelingt es uns heute, die unverwechselbare Anmutung der niederländischen Handwerkskunst realistisch und präzise auf unterschiedlichen Teppichqualitäten abzubilden. Damit haben wir definitiv eine Alleinstellung. Bei uns bekommen Sie Ihre Delfter Fliesen so weich und so hochflorig, wie sie es wünschen, und so strapazierfähig, wie Ihre Objektkunden es erwarten.
Fliesenoptik und höchster Komfort
Das heißt konkret: Wir drucken Ihr Wunschdesign auf die Teppichqualität Ihrer Wahl, beispielsweise auf unsere hochwertige Rohware ‚Wool‘ mit 80 % Neuseeland-Wolle. Falls Ihre Kunden noch mehr Weichheit unter den Füßen spüren wollen, drucken wir auf unsere hochflorige Objektware ‚San Remo‘. Wie unsere bewährten Essentials basieren sie auf einer hochwertigen Heatset-Polyamidflorkonstruktion und sind in unterschiedlichen Poleinsatzgewichten erhältlich.
Ob als passgenaue Auslegware von Wand zu Wand oder als abgepasster Teppich. Ihre Deflter Fliesen sind echte Unikate mit höchstem Komfortwert. Sie gestalten – wir drucken: individuellen Teppich ab 12 m² und jederzeit nachlieferbar.
So haben Sie die Chance, kleinste Räume exklusiv zu gestalten oder mit XXL-Designs in die Weite zu gehen. Und Ihren Kunden nicht nur die kreativsten, sondern auch die bequemsten Lösungen zu bieten. Es lebe das Kunsthandwerk im Zeitalter des Digitaldrucks!
Fotos: M2 CARPETS