Das White-Label
digitale Teppich-Druckunternehmen

Ursprünglich gegründet als Maltzahn Carpet Innovation, hat M2 Carpets in den letzten Jahrzehnten einen bedeutenden Wandel durchlaufen: von einem traditionellen Teppichhersteller hin zu einem Trendsetter der Branche – einem White-Label-Digital-Teppichdruckunternehmen. Mit unserem Fokus auf Qualität und Service ist M2 Carpets ein Partner, mit dem Sie den Unterschied am Markt machen können. M2 Carpets führt keine eigene Kollektion und investiert daher in langfristige Partnerschaften mit seinen Kunden.

SCROLL

Was wir tun

Wir sind Experten für Digital-Injection-Dye-Teppiche, auch bekannt als gedruckte Teppiche. Mit unserer Prozessfarbtechnologie wird jede Farbe aus 16 konstanten Grundfarben erzeugt. Beim digitalen Druck durchdringen wir den (hohen) Flor vollständig auf „Pixelniveau“ mit 76 dpi (30 Pixel pro cm). Dabei wird nur die Faser gefärbt, die tatsächlich eingefärbt werden muss – das bedeutet keine Verschwendung des wasserbasierten Farbstoffs.

Es ist die umweltfreundlichste Art, Teppiche individuell zu gestalten. In Kombination mit Print-on-Demand und kurzen Lieferzeiten werden nur die tatsächlich benötigten Produkte hergestellt. Dadurch werden Lagerbestände bei unseren Kunden minimiert – und somit potenzieller Abfall vermieden.

What we do

Unser Prozess

1
Design

„Alles dreht sich um die Druckdatei“ – das ist unser Credo…

Designer haben absolute kreative Freiheit in Bezug auf Farben und Muster. Jedes (fotorealistische) Design ist möglich. Auf Wunsch stellen wir ein Farbbuch mit 1500 Grundfarben (RGB) zur Verfügung, das mit anderen Materialien wie Tapeten oder Vorhängen farblich abgestimmt werden kann.

Sobald das Design in eine Druckdatei umgewandelt wurde, sind wir bereit für den nächsten Schritt.

Hier finden Sie die Spezifikationen für die Druckdatei.

2
Mustererstellung

Wenn das Design fertig ist, ist es Zeit, Ihren Kunden oder Ihr internes Team zu beeindrucken;

Die Druckdatei wird in Ihre Design-Cloud hochgeladen – eine personalisierte Bibliothek, in der Ihre Kollektion und Druckdateien sicher aufbewahrt werden. Von dort aus kann der Bestellprozess gestartet werden.

3
Produktion

Wenn das Muster genehmigt wird, beginnt der Einkaufsprozess in Ihrer eigenen digitalen Produktionsumgebung.

Für Projekte erstellen Sie die Rollenplanung, geben das gewünschte Produktionsdatum an und erteilen der Fabrik den Produktionsauftrag.

Oder für Teppiche wählen Sie die gewünschte Teppichqualität und die Anzahl der benötigten Teppiche.

4
Veredelung

Um das Erscheinungsbild Ihres Teppichs zu vollenden, wird unser internes Veredelungsteam Ihren Teppich mit verschiedenen Farben, Materialien und Techniken wie Blindsaum, Band oder Overlock veredeln.

Technologie

Unsere Produktionsstätte in Nottuln ist mit modernsten Drucktechnologien ausgestattet. Wir verfügen über 400 cm und 200 cm breite Chromojet 800 Maschinen, die für 76 DPI Polyamid- und Wollqualitäten geeignet sind. Unser einzigartiges Chromojet-Farbmanagement ermöglicht den Druck auf Hoch- und Niederflorqualitäten gemäß den Standards des Objektmarktes. Die neueste Innovation ist die 200 cm breite Colaris-Technologie. Diese Drucklinie basiert auf dem CMYK-Farbspektrum und eignet sich für den Druck auf Polyamid und Polyester.

Design Service M2 Carpets

Designservice

Wenn Sie keine eigene Designabteilung haben oder nicht gewohnt sind, mit Designern zu arbeiten – wir unterstützen Sie gerne!

Wir stellen Ihnen einen unserer (technischen) Designer vor, der Ihnen hilft, Ihre Idee in ein Design, eine Kollektion oder einen Bodenplan zu übersetzen.

Auch wenn Sie bereits mit externen oder internen Designern arbeiten – auf Wunsch schulen unsere Mitarbeiter Ihr Team von Anfang an zu den Do’s & Don’ts des digitalen Teppichdrucks und zur Vorbereitung der Druckdateien.

Nachhaltigkeit

Wassermanagement
Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und verbessern unsere Prozesse kontinuierlich, um die erforderlichen Standards zu erfüllen. 90 % des von uns verwendeten Wassers stammt aus unserer eigenen natürlichen Quelle. So minimieren wir den Verbrauch von kommunalem Leitungswasser. Unsere Farbstoffe sind AZO- und REACH-zertifiziert, wasserbasiert und frei von Schwermetallen. Dadurch belasten wir das Abwassersystem nicht und das Wasser kann recycelt und wieder in Trinkwasserqualität gefiltert werden. Dank unseres innovativen Chromojet-Farbmanagements haben wir 70 % weniger Wasserverbrauch als bei traditionellen Drucktechniken.

Energiemanagement
Unsere Produktionsstätte ist nach ISO 50001 zertifiziert. Das bedeutet, dass wir unsere Energieflüsse kontrollieren und unsere Prozesse kontinuierlich optimieren, um den Energieverbrauch zu minimieren.

Produkte
Wir arbeiten ausschließlich mit Lieferanten zusammen, welche die erforderlichen Umweltstandards erfüllen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der zertifizierten Labels in unserem Produktportfolio.

Eurofins Gold

Das Eurofins Indoor Air Comfort Gold-Zertifikat bestätigt, dass unsere Produkte alle Kriterien für VOC-Emissionen in Innenräumen in Europa erfüllen. Es steht auch für die Qualität unserer Produkte und deren Beitrag zu einem gesunden Raumklima.

Indoor Air Comfort Gold ist ein Dachzertifikat, das alle relevanten europäischen Emissionsanforderungen in einem einzigen Siegel vereint. Es beweist, dass all unsere Objektqualitäten mit Textil- oder Filzrücken alle Vorgaben für VOC-Emissionen in Innenräumen innerhalb Europas erfüllen.

BREEAM

Alle unsere Teppiche für den Objektbereich erfüllen die BREEAM-Kriterien hinsichtlich VOC-Emissionen, da sie alle mit dem Eurofins Indoor Air Comfort Gold-Zertifikat ausgezeichnet sind.

BREEAM steht für „Building Research Establishment Environmental Assessment Method“ und ist die weltweit führende Nachhaltigkeitsbewertungsmethode für Projekte, Infrastrukturen und Gebäude. Sie erkennt den Wert leistungsstarker Objekte über den gesamten Lebenszyklus hinweg an – von der Planung über die Nutzung bis hin zur Renovierung.